Blau, Farbe des Meeres und Himmel, symbolisiert Tiefe wie Weite. Diese Farbe scheint unerreichbar, nicht greifbar und doch nah, dass man sie spüren und in sein Leben integrieren möchte. In ihren neuen Arbeiten setzt sich Lioba Amann mit der Geschichte und der Bedeutung von Blau auseinander, welches sich zaghaft in ihr Schaffen eingeschlichen hat und den momentanen Arbeitsprozess beherrscht.
Lioba Amann wurde 1963 in Saarlouis geboren. Nach dem Studium der Kunstgeschichte an der Universität Saarbrücken schloss sie ein Studium der freien Malerei in Trier an der Europäischen Kunstakademie an. Es folgte Galerietätigkeit mit jungen, arrivierten Künstlern auf internationaler Ebene. Lioba Amann arbeitet vielseitig und bereichsübergreifend. Ihr beruflicher Alltag ist geprägt von Lehraufträgen für Malerei in unterschiedlichsten Schulprojekten z.B. "Kultur macht stark" (CJD Waren), "Ich erzähl meine Geschichte" (Landkreis Saarlouis, Amt für Kultur, Schule und Sport). Des Weiteren ist sie als Freelancer im Bereich "Visuelles Marketing" tätig. Schwerpunkt ist jedoch ihre Arbeit im eigenen Atelier in Schwalbach.
Die Ausstellung „BLAU“ kann zu den Öffnungszeiten des Bistros „Altes Rathaus“ (Di-Sa, 18-22h) besucht werden.
Eintritt frei