Inhaltsbereich

Kunstausstellung: Stefanie Weber - „Der rote Faden“

Ausstellungseröffnung: Freitag, 19. Mai 2023, 18 Uhr und Künstlergespräch: Sonntag, 11. Juni 2023, 11 Uhr

Termin: Vernissage - Freitag, 19. Mai 2023, 18:00 Uhr
Veranstalter: Kulturförderverein "Altes Rathaus" in Kooperation Gemeinde Saarwellingen
Veranstaltungsort: Kulturtreff "Altes Rathaus", Vorstadtstr. 77, 66793 Saarwellingen
Eintritt: Eintritt frei

Stefanie Weber ist Diplom-Designerin und arbeitet seit mehr als dreißig Jahren als freischaffende Künstlerin. Ein geeigneter Zeitpunkt für eine Mini-Retrospektive, wie die Künstlerin meint. Und so präsentiert sie, neben ihren ganz aktuellen Pappmaché-Arbeiten, in dieser Ausstellung auch Bilder und Grafiken aus älteren Schaffensphasen.
Bereits während des Studiums, widmet sich Stefanie Weber mit besonderer Begeisterung der Kinderbuchillustration. Dabei zieht sich das Illustrative, unabhängig von sich wandelnden Stilen und Ausdrucksformen, bis heute wie ein roter Faden durch alle ihre Schaffensphasen. Ihre Bilder, Grafiken und Figuren erzählen Geschichten. Verrückte, verwunderliche, irrwitzige, philosophische oder traumwandlerische Geschichten. Sie experimentiert mit dem Material und (er)findet dabei immer wieder neue Mischtechniken und gestalterische Möglichkeiten. Sie selbst versteht ihre Bilder gerne als „Illustrationen zu Texten, die es noch nicht gibt.“ Mittlerweile aber haben zumindest ihre Pappmaché-Wesen den Weg in ein von ihr verfasstes Buch gefunden. So bebildern Fotos von Raoul, Sinchen und zahlreichen anderen, ein philosophisch dadaistisches Märchen für Erwachsene, das die Künstlerin 2021 im Eigenverlag veröffentlicht hat. Ihre Arbeit wirkt wie ein wunderbar kindlich verrücktes Spielen mit Möglichkeiten und Varianten der Gestaltwerdung.
„Ich liebe es, wenn unter meinen Händen und scheinbar aus dem Nichts, eine neue und unverbrauchte kleine Wirklichkeit entsteht. Was zählt ist der jetzige Moment, Authentizität in meiner Arbeit, die Freude am Tun und - wenn es gut läuft - die überraschenden Gedankenspiele, die damit im Betrachter auslöst werden.“ Stefanie Weber erzählt nicht nur Geschichten, sie versucht mit ihrer Arbeit auch den Geschichtenerzähler im Kopf des Betrachters zum Leben zu erwecken.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Bistros „Altes Rathaus“ (Di-Sa, 18-22h) besucht werden.
Eintritt frei