Inhaltsbereich

Laufbus „GUT(BERG) ZU FUß“

Laufend zu mehr Gesundheit, Verkehrssicherheit und Klimaschutz!

Mit großem Engagement der Elternvertretung und des Fördervereins und mit der Unterstützung der Gemeinde ist es uns gelungen, das Projekt „Laufbus“ auf den Weg zu bringen…
Neben dem Vorteil, durch die Bewegung an der frischen Luft wach und konzentriert in den Schultag starten zu können, lernen unsere Kinder frühzeitig mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzugehen, gewinnen Sicherheit und Selbstständigkeit.
Toller Nebeneffekt: Die Abwehrkräfte werden gestärkt und die Umwelt wird geschont, so dass wir mit diesem Projekt den Klimaschutz unterstützen und die Verkehrssituation rund um die Grundschule sicherer gestalten.

Folgende fünf Treffpunkte werden bis nach den Herbstferien eingerichtet, an denen die Kinder sich morgens zu einer festen Uhrzeit versammeln um von dort aus gemeinsam zur Schule zu gehen:
•    Parkplatz Kappelschule (7:30 Uhr)
•    Durchgang am Ellbach am Parkplatz hinter der KSK (7:30 Uhr)
•    Parkplatz Fußballplatz am Weidenbruch (7:40 Uhr)
•    Parkplatz zwischen Orchideenweg und Bahnhofstrasse (7:40 Uhr)
•    Römerpark, Nähe Haltestelle Campus-Bus (7:30 Uhr)  

Die Sammelpunkte werden mit einem Laufbus-Schild ausgewiesen und auf dem Boden die Lauf-Richtung mit Farbe markiert.
Das Logo für die „Laufbushaltestellen“ wurde von den Grundschulkindern der Kunst-AG entworfen. Das Vorhaben wurde aus Mitteln des Bundes und des Saarlandes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes über die LEADER Region SaarMitte8 e.V. gefördert. Zudem wurde ein 20 % Anteil über die Eigenleistung der Eltern finanziert.