Inhaltsbereich

Seminar für berufstätige Mütter - Stressmanagement und Lebensbalance im Fokus

Datum: 18. Oktober 2023, von 17:30 bis 19:30 Uhr

Saarwellingen - Das Amt für Jugend, Senioren und Soziales der Gemeinde Saarwellingen lädt alle berufstätigen Mütter herzlich zu einem inspirierenden Seminar zum Stressmanagement ein. Unter dem Motto "Tschüss Mental Overload! Hallo Leichtigkeit!" erhalten die Teilnehmerinnen wertvolle Werkzeuge, um den Alltagsstress zu bewältigen und eine ausgeglichene Lebensführung zu erreichen.

Das moderne Leben stellt berufstätige Mütter oft vor enorme Herausforderungen. Der gesellschaftliche Druck und hohe Selbstansprüche führen dazu, dass die eigenen Bedürfnisse und die Harmonie in der Partnerschaft oft vernachlässigt werden. Doch es gibt Wege, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen.

Das Seminar wird von der erfahrenen Referentin Sonja Sidoroff geleitet. Sie wird sich gemeinsam mit den Teilnehmerinnen den inneren, blockierenden Glaubenssätzen widmen und praktische Tipps sowie bewährtes Handwerkszeug vermitteln, um den Mama-Alltag in Ausgeglichenheit zu meistern. Ziel ist es, nicht nur den Alltag entspannter zu gestalten, sondern auch eine erfüllende Partnerschaft wieder zu ermöglichen.

Das Seminar findet am 18. Oktober 2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr im Leo-Grünfeld-Haus, Engelstr. 12, 66793 Saarwellingen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- €.
Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 11. Oktober 2023.

Das Amt für Jugend, Senioren und Soziales der Gemeinde Saarwellingen lädt alle interessierten Mütter herzlich ein, an diesem Seminar teilzunehmen und den Weg zu mehr Lebensbalance und innerer Ruhe zu entdecken. Eine ideale Gelegenheit, um sich selbst und die eigene Partnerschaft neu zu beleben.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Amt für Jugend, Senioren und Soziales, Leo-Grünfeld-Haus, Engelstr. 12 oder gerne telefonisch unter 06838/9007-155.