Inhaltsbereich

Stellenausschreibung

Unbefristete Vollzeitstelle als Ingenieur (m/w/d) für die Bereiche Umwelt- und Klimaschutz

Die Gemeinde Saarwellingen stellt zum 01.07.2023

einen Ingenieur (m/w/d) für die Bereiche Umwelt- und Klimaschutz

unbefristet in Vollzeit ein.

Bei der Stelle handelt es sich um einen sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit den Aufgabenschwerpunkten:

Umwelt- und Naturschutz

  • eigenständige Planung, Verwaltung und Betreuung von Ökokontomaßnahmen
  • Aufgaben der Gewässerentwicklung, Renaturierung
  • Bodenschutz; Arten- und Biotopschutz
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlichem Naturschutz
  • Freiraumplanung/öffentliches Grün

Abfallwirtschaft

  •     Technische und kaufmännische Leitung des EVS Wertstoffzentrum und der Grüngutsammelstelle
  • Kommunale Abfallberatung

Kommunaler Klimaschutz

  • Energetische Ertüchtigung gemeindlicher Liegenschaften
  • Generierung von Fördermitteln

Die Stelle ist beim Bauamt der Gemeindeverwaltung angesiedelt. Daneben ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Liegenschaftsamt erforderlich.

Wir suchen eine kreative und engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Ingenieurstudium, idealerweise im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes, die bereits praktische Erfahrungen im v. g. Aufgabenbereich mit bringt; aber auch Berufsanfänger werden hiermit ausdrücklich zur Abgabe einer Bewerbung aufgefordert. Die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten, ist für die Aufgabenstellung unerlässlich.

Wir erwarten eine rasche Auffassungsgabe, eine selbständige Arbeitsweise, die Fähigkeit zur Teamarbeit, Durchsetzungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Kosten- und Terminbewusstsein. Der Umgang mit Microsoft-Office und entsprechenden Anwenderprogrammen wird vorausgesetzt. Daneben sind Kenntnisse im Bereich der Verwaltung wünschenswert; der Besitz des Führerscheins der Klasse B ist zwingend erforderlich.

Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit der Entgeltgruppe EG 10. Daneben werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt.

Die Gemeinde Saarwellingen verfügt über einen Frauenförderplan und ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Personalanteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen sind daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen Gleichgestellte werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

„Datenschutzhinweis: Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung.  Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter www.saarwellingen.de abrufen.“

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 07.04.2023 an die Personalabteilung der Gemeindeverwaltung (Postanschrift: Gemeinde Saarwellingen, Personalabteilung, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen oder per E-Mail als pdf-Dokument an: ).

Saarwellingen, den 13.03.2023
gez.
Manfred Schwinn
Bürgermeister