Elektronische Bürgerdienste (Formularservice)
Allgemeine Bürgerdienste
- Download der Datei: An- und Ummeldung (Wohnung)
- Download der Datei: Anmeldung eines Wildschadens
- Download der Datei: Antrag auf Erteilen eines Fischereischeines
- Download der Datei: Anzeige über den Verlust eines Personalausweises / Reisepasses
- Download der Datei: Bestätigung des Wohnungsgebers über den Einzug in eine Wohnung
- Download der Datei: Mitteilung eines Fundes (Fundanzeige)
- Download der Datei: Vollmachtserklärung zur Abholung eines Reisepasses/Führerscheines
- Download der Datei: Zustimmungserklärung zur Aushändigung von Ausweisdokumenten an Minderjährige
Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses
Bauverwaltung
Downloads
- Download der Datei: Förderprogramm zum Kauf von Altbausubstanzen und zur Verhinderung von baulichen Leerständen
- Download der Datei: Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen Kommunales Förderprogramm „Abriss leer stehender Wohngebäude“ der Gemeinde Saarwellingen
- Download der Datei: Richtlinie zur Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Gebäuden im Ortszentrum Saarwellingen
Weitere Formulare stehen auf dem Portal "Bürgerdienste Saar" zum Herunterladen bereit. Portal Bürgerdienste Saar besuchen und Formulare herunterladen.
Gewerbe- und Ordnungsverwaltung
- Download der Datei: Anmeldung einer öffentlichen Versammlung gemäß § 14 Versammlungsgesetz
- Download der Datei: Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen bei Einrichtung von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum
- Download der Datei: Antrag auf Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerberegister
- Download der Datei: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Aufstellung von Gewinnspielgeräten
- Download der Datei: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes
- Download der Datei: Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte
- Download der Datei: Antrag auf Erteilung einer Sammlungserlaubnis für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke
- Download der Datei: Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zum Aufstellen von Plakattafeln, Schildern und Transparenten auf bzw. an öffentlichen Straßen
- Download der Datei: Anzeige einer Verkaufsveranstaltung (Wanderlager)
- Download der Datei: Anzeige zum Verbrennen von Grünschnitt und sonstigen pflanzlichen Abfällen
- Download der Datei: Gewerbe Abmeldung
- Download der Datei: Gewerbe Anmeldung
- Download der Datei: Gewerbe Anmeldung - Beiblatt Geschäftsführer
- Download der Datei: Gewerbe Ummeldung
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (Selbstauskunft)
Link zum Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (Selbstauskunft)
Grundschulen - FGTS und Schulbuchausleihe
- Download der Datei: FGTS - Bestätigung Geschwisterkind in anderer FGTS
- Download der Datei: FGTS - Info und Anmeldung
- Download der Datei: FGTS - Nachweis Arbeitsgeberbescheinigung (blanko)
- Download der Datei: Schulbuchausleihe - Abmeldung
- Download der Datei: Schulbuchausleihe - Anmeldung
- Download der Datei: Schulbuchausleihe - Elternbief
- Download der Datei: Schulbuchausleihe - Informationen und Zahlung
Jugend, Senioren und Soziales
- Download der Datei: Antrag auf Willkommensgeld für Neugeborene
- Download der Datei: Antrag Baby-Windelzuschuss
- Download der Datei: Antrag Inkontinenz-Windelzuschuss
- Download der Datei: Einverständniserklärung für Eltern-Kind-Gruppen
- Download der Datei: KiTa - Antrag Fahrtkostenzuschuss andere KiTa
- Download der Datei: KiTa - Liste für Fahrtkostenzuschuss andere KiTa
Kultur und Veranstaltungen
- Download der Datei: Anmeldung einer Veranstaltung mit Abgabe von Speisen und Getränken
- Download der Datei: Antrag auf Dienst- und Hilfeleistungen der Feuerwehr bei Veranstaltungen
- Download der Datei: Antrag auf Erteilung einer Plakatierungserlaubnis anlässlich von Vereinsveranstaltungen
- Download der Datei: Antrag auf Nutzung gemeindlicher Kultur- und Mehrzweckhallen
Informationen für Automatenaufsteller
Die Besteuerung von Apparaten mit Gewinnmöglichkeiten erfolgt nach der neuen Vergnügungssteuersatzung der Gemeinde Saarwellingen nach dem Einspielergebnis. Das Einspielergebnis ist der Betrag des elektronisch gezählten Gesamtbetrages der eingesetzten Spielbeträge abzüglich der ausgezahlten Gewinne, bereinigt um Veränderungen der Röhreninhalte, Falschgeld, Prüftestgeld und Fehlgeld.
Der Steuersatz beträgt je Apparat bzw. je Spielvorrichtung für jeden angefangenen Kalendermonat in Spielhallen oder ähnlichen Unternehmen 12 vom Hundert des Einspielergebnisses; in Gast- und Schankwirtschaften, Vereins-, Kantinen- oder ähnlichen Räumen sowie an sonstigen der Öffentlichkeit zugänglichen Orten 10 vom Hundert des Einspielergebnisses.
Hinweis
Zurzeit liegen die verfügbaren Formulare im PDF-Format vor. Um diese lesen zu können, benötigen Sie die Reader©-Software von Adobe oder eine vergleichbare Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten. Sollten Sie den Reader nicht installiert haben, können Sie hier die aktuelle Version des Adobe-Readers kostenlos herunterladen.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Empfang elektronisch signierter Dokumente in unseren Datenschutzrichtlinien.