Das Internetcafé im Haus der Jugend ist seit dem Jahr 2000 geöffnet und hat seither großen Zuspruch bei Kindern und Jugendlichen gefunden. Um die Jahrtausendwende rückten die Themen „EDV“ und „Internet“ immer stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Die zunehmende Nutzung des Internets eröffnete ein neues Arbeitsfeld für die Jugendarbeit.
Auch die Gemeinde Saarwellingen diskutierte im Jahr 2000 und davor über das Thema „Internet und Jugend“. Am Anfang des Jahres 2000 trat dann der Jugendrat der Gemeinde Saarwellingen an den Bürgermeister heran mit der Bitte, ein Internetcafé in der Gemeinde zu realisieren. Nachdem die kommunale Jugendpflege gemeinsam mit dem Jugendrat ein Konzept erstellte und die politischen Gremien der Gemeinde grünes Licht gaben, ging es an die Realisierung des Projektes.
Öffnungszeiten:
- Freitag: 18:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Sonntag: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Preise:
- PC-Nutzung: 1,- € pro Stunde
Umfangreiche Unterstützung im Umgang mit dem PC
PC-Nutzung, Internetzugang, Headset kostenfrei ausleihbar - Smartphone-Kurs: 15,- € pro Termin (Themenabend, jeden ersten Freitag im Monat)
Prägnanter Vortrag zu einem relevanten Thema rund um das Smartphone
Möglichkeit, Fragen und Probleme direkt zu besprechen
Handout zum Vortrag