Regelmäßige Angebote
für Senioren und Menschen mit Behinderung
Zu der vielfältigen Seniorenarbeit der Gemeinde Saarwellingen gehören verschiedenste Kurse und Treffen für Seniorinnen, Senioren und für Menschen mit Behinderung. Nachfolgend aufgeführte Kurse und Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen, Terminänderungen usw. finden Sie auf der Seniorenseite in den „Saarwellinger Nachrichten“.
Elmar Sommer
Butterberg 14
66583 Spiesen-Elversberg
Tel.:06821/740215
E-Mail:rud.schmitt@t-online.de
Internet:www.rudischmitt.de
Günther Blass
Bruchstr. 39
66793 Saarwellingen
Tel.:06834/5062
Ein Betreuungsangebot für demenzkranke Menschen
In geselliger Atmosphäre stehen gemeinsames Singen, leichte Bewegungsübungen, Spiele und biographieorientierte Tätigkeiten auf dem Programm. Es werden Kontakte geknüpft und über die gute alte Zeit gesprochen. Die Gruppe wird von einer Pflegefachkraft und ehrenamtlichen Helfer*innen betreut.
Termin: donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: DRK-Unterkunft, Anhofenstraße, Saarwellingen
Infos und Anmeldung: Anke Ewen (DRK), Tel: 06838-8999-10
E-Mail: ewena@drk-kv-saarlouis.de
Veranstalter: DRK Kreisverband Saarlouis
Jeden Donnerstag, DRK Anhofenstr. 44, Saarwellingen
1. Kurs: 09:30h – 10:30h
Altersgerechte Gymnastik ohne Vorkenntnisse, keine Leistungssportler
Leitung: Marita Fournier
Kosten: 2,- €, pro Termin
Infos & Anmeldung: Tel.: 06838-81521
Das Fahrrad macht Senioren aktiv!
mit anschließendem gemütlichem Beisammensein
Von Mai bis Oktober geht es mit dem Fahrrad rund um Saarwellingen. Die Touren werden so geplant, dass jede/jeder mitfahren kann. Mittlwerweile fahren 90% der Teilnehmer*innen mit ihrem E-Bike mit. Trotzdem können auch fit gebliebenen Senior*innen mit normalem Fahrrädern teilnehmen. Zum eigenen Schutz ist ein Fahrradhelm unerlässlich! Eine Trinkflasche für Unterwegs ist auch sinnvoll. Am Ende der Fahrt (ca. 18:00 Uhr oder 18:30 Uhr) lassen wir mit den Teilnehmern den Abend noch gemütlich ausklingen.
Die Gruppe trifft sich bei guten Wetter immer mittwochs, ab 16:30 Uhr Parkplatz am Bouleclub, Im Weidenbruch. Der erste Termin nach der Winterpause wird in den Saarwellinger Nachrichten veröffentlicht.
Kosten: keine
Infos: Hermann Kettenhofen, Tel.: 06838/81133
Veranstalter: Gemeinde Saarwellingen
Ort: Internetcafé im Haus der Jugend, Engelstr. 12, UG, Saarwellingen
Termin: Freitag, 18:00 – 22:00 Uhr (Juli und August geschlossen)
Kosten: 1,- € pro Stunde
Infos: Gemeinde Saarwellingen, Tel: 06838-9007-176
Veranstalter: Gemeinde Saarwellingen
Weitere Informationen finden Sie auf der eigenen Webseite des "Surfer's Paradise"
Die Turnvereine der drei Saarwellinger Ortsteile bieten einige Veranstaltungen auch speziell für ältere Mitbürger an. Zu den Veranstaltungen und den Terminen können die Ansprechpartner der jeweiligen Vereine Auskunft geben:
Turnverein „Germania“ Saarwellingen
Sascha Eggs (Vorsitzender)
Am Neugeländ 7
66793 Saarwellingen
Tel.: 0160 - 7410101
E-Mail:1.Vorsitzender@tvsaarwellingen.de
Internet:www.tvsaarwellingen.de
Turnverein 1898 Schwarzenholz
Günter Heckmann
Humesstraße 22
66793 Saarwellingen
Tel.:06838/92519
E-Mail:info@tv-schwarzenholz.de
Internet:www.tvschwarzenholz.de
Turnverein 1910 Reisbach
Benjamin Philippi
Weiherweg 3
66793 Saarwellingen
Tel.:06838/92126
E-Mail:tvreisbach@gmail.com
Ort: Haus der Jugend, Engelstr. 12, Dachgeschoss (In der Winterzeit)
Termin: Sonntag, 10:00 – 11:30 Uhr
Leitung: Herr Wirtz
Kosten: 30,- €, monatlich
Infos: Tel.:0160-92781102
Seniorencafés und Seniorennachmittage
In allen drei Ortsteilen werden regelmäßig Seniorencafés und -nachmittage angeboten. Die Termine bieten die Möglichkeit eines offenen Treffens. Teilweise werden Vorträge zu bestimmten Themen oder andere Angebote organisiert.
Seniorennachmittag des Seniorenkreises St. Blasius und St. Martinus
Jeden letzten Dienstag im Monat findet um 15:30 Uhr im Pfarrheim St. Blasius der Seniorennachmittag des Seniorenkreises St. Blasius und St. Martinus statt.
Transfer: Es wird ein Fahrdienst angeboten. Pro Fahrt wird 1,- € berechnet. Bitte am Veranstaltungstag bis spätestens 13:00 Uhr anrufen Tel.: 06838-81133
Ansprechpartner*in: Anette und Hermann Kettenhofen, Tel.: 06838-81133
Veranstalter: Seniorenkreis St. Blasius und St. Martinus
Seniorencafé des DRKs Saarwellingen
Jeden 1. Montag im Monat findet von 15:00 – 18:00 Uhr ein Seniorencafé im DRK-Haus, Anhofenstr. 44, Saarwellingen statt.
Ansprechpartner: Marita Fournier, Tel. 06838-81521
Veranstalter: DRK Saarwellingen
In allen drei Ortsteilen werden regelmäßig Seniorencafés und -nachmittage angeboten. Die Termine bieten die Möglichkeit eines offenen Treffens. Teilweise werden Vorträge zu bestimmten Themen oder andere Angebote organisiert.
Seniorennachmittag im Clubheim des FV 1929 Schwarzenholz e.V.
Jeweils am ersten Montag im Monat findet ab 15:00 Uhr ein Seniorennachmittag im Clubheim des FV 1929 Schwarzenholz e.V., Schwalbacher Str. 91, 66793 Saarwellingen statt.
Ansprechpartnerin: Rita Blass, Tel: 06838-80863
Veranstalter: Initiative Seniorencafé Schwarzenholz in Zusammenarbeit mit dem FV 1929 Schwarzenholz e.V. und der Gemeinde Saarwellingen
In allen drei Ortsteilen werden regelmäßig Seniorencafés und -nachmittage angeboten. Die Termine bieten die Möglichkeit eines offenen Treffens. Teilweise werden Vorträge zu bestimmten Themen oder andere Angebote organisiert.
Seniorencafé des DRKs Reisbach
Jeden 2. Donnerstag im Monat findet von 15:00 – 18:00 Uhr ein Seniorencafé im Dorfhaus Reisbach, DRK-Raum statt.
Ansprechpartner: Thomas Altmeyer, Tel. 06838-85440
Veranstalter: DRK Reisbach
Seniorennachmittag "St. Marien"
Der Seniorennachmittag findet im Pfarrheim St. Marien an verschiedenen Terminen statt. Bitte entnehmen Sie die Termine und Informationen zu den Terminen den Saarwellinger Nachrichten.
Ansprechpartner: Elke Noss, Tel.: 06838-80710
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Saarwellingen
Seniorensportflyer
In unserem Seniorensportflyer finden Sie Informationen über Gesundheits- und Rehasport, Selbsthilfegruppen sowie Seniorensport in der Gemeinde Saarwellingen und ihrer Umgebung.
Darüber hinaus sind auch Sportgruppen für Menschen mit Behinderung darin veröffentlicht.
Den Seniorensportflyer können Sie hier öffnen.