Inhaltsbereich

Forstbetrieb der Gemeinde Saarwellingen

Revier Saarwellingen - Reisbach - Schwarzenholz

Der Gemeindeforst verwaltet einer Gesamtfläche von 750 ha in der Gemeinde Saarwellingen. Der Forstbetrieb ist PEFC zertifiziert und wird naturnah bewirtschaftet. Zu den Aufgaben des Gemeindeforstes gehört auch die Verwaltung und Unterhaltung des Wildgeheges "Wolfsrath" in Saarwellingen. Zudem ist er für die Holzvermarktung und Brennholzversorgung, die Wiederbewaldung der Kalamitätsflächen, Ausführung und Überwachung der Verkehrssicherungsplicht in gemeindlichen Wäldern sowie die Planung und Durchführung des Reduktions- und Hegeabschusses sowie der damit verbundenen Versorgung und dem Verkauf des Farmwildes zuständig.

Information zur Brennholz-Bestellung:

Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Brennholz ist eine Anpassung in dem Reservierungsvorgang notwendig.
Künftig werden Brennholzanfragen ausschließlich per Mail angenommen und bearbeitet.

Brennholzinteressenten richten Ihre Anfrage mit folgenden Daten:

  • Name
  • Anschrift
  • Telefonische Erreichbarkeit
  • Benötigte Menge (derzeit kontingentiert auf 10 Rm)
  • Laubholz oder Nadelholz

an

Sobald das unverbindlich reservierte Brennholz verfügbar ist, bekommt der Interessent eine verbindliche Bestätigung per Mail und hat vier Wochen Zeit das Holz in der Sprechstunde käuflich via Zahlung mit EC-Karte zu erwerben.

Die Kosten pro Raummeter Laubholz belaufen sich derzeit auf 45,--€ und für Nadelholz auf 30,--€.

Die bisherigen Listen bleiben bis zum Abschluss bestehen und werden aktuell telefonisch abgearbeitet.

Nils Lesch
Revierleiter