Wirtschaftsstandort Saarwellingen
Zukunft mit Perspektive

Neben einer hohen Lebensqualität durch ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot, einem Familien- und Erlebnisbad sowie einem dichten Netz an Rad- und Wanderwegen, punktet Saarwellingen auch mit leistungsfähigen Gewerbe- und Industrieflächen.
Die Gemeinde Saarwellingen überzeugt als attraktiver Wirtschaftsstandort im Herzen der Region Saar-Lor-Lux. Ihre zentrale Lage, die Nähe zur Kreisstadt Saarlouis sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung über die A 8 machen Saarwellingen besonders für Unternehmen interessant. Auch überregionale Wirtschaftszentren wie Kaiserslautern, Frankfurt oder das Ruhrgebiet sind schnell erreichbar.
Vielfältige Standortangebote für Unternehmen
Der Industriepark Saarwellingen, in welchem sich auf 40 ha schon zahlreiche namhafte Unternehmen angesiedelt haben, mit direktem Anschluss an die A 8 bietet optimale Bedingungen für industrielle Ansiedlungen. Ergänzt wird das Angebot durch das gleichgroße angrenzende Gewerbegebiet "John" sowie das Industriegebiet "Dickenwald" mit 31 ha, in dem unter anderem Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG eine Produktionsstätte betreibt. Im Zuge der Revitalisierung des Dynamit-Nobel-Geländes entstand auf dem 50 Hektar großen, von Waldflächen durchzogenen Gebiet der „Campus Nobel“, ein vielfältig nutzbares Areal mit Angeboten für Dienstleistungen, hochwertiges Gewerbe, Wohnen und Freizeit. Eine 5 Hektar große Wasserfläche bildet das zentrale Element, während das Gewerbegebiet rund 12 Hektar umfasst. Auch im Ortsteil Schwarzenholz bietet das 3ha große Gewerbegebiet "Langwies" attraktive Flächen für kleine und mittelständische Unternehmen – gut angebunden über die A 8 und die L 141.