Inhaltsbereich

Digitales Rathaus

Digitale Dienstleistungen und Formularservice im Überblick

Die Gemeinde Saarwellingen baut ihr digitales Serviceangebot Schritt für Schritt aus. Schon heute können viele Angelegenheiten bequem von zu Hause erledigt werden – einfach, bürgerfreundlich, serviceorientiert und transparent.
Neben unseren Online-Diensten steht Ihnen weiterhin unser Formularservice zur Verfügung: Formulare sind als PDF-Download abrufbar und werden nach und nach durch digitale Lösungen ersetzt.
Selbstverständlich bleiben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch künftig während der Öffnungszeiten persönlich für Sie erreichbar und unterstützen Sie bei allen Fragen und Anliegen.

Und so funktioniert's:

Bei den digitalen Dienstleistungen folgen Sie einfach dem Link, füllen das Formular direkt online aus und senden es digital direkt ins Rathaus - unkompliziert von zuhause oder unterwegs. Bitte beachten: Für manche Dienste wird allerdings ein gültiger Ausweis mit Online-Funktion sowie ein Bund-ID-Konto benötigt. Mehr Infos auf: https://id.bund.de/de
Beim Formularservice laden Sie das gewünschte Formular als PDF herunter, drucken es aus, füllen es aus und geben es anschließend im Rathaus beim zuständigen Fachbereich ab.

Unsere digitalen Dienstleistungen und Formulare finden Sie in den nachfolgenden Fachbereichskategorien. Ein Klick genügt, und alle digitalen Optionen sowie Formulare zum Ausfüllen und Ausdrucken des jeweiligen Fachbereichs werden angezeigt.


Weitere Formulare stehen auf dem Portal "Bürgerdienste Saar" zum Herunterladen bereit. Portal Bürgerdienste Saar besuchen und Formulare herunterladen.

Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (Selbstauskunft)
Digitale Dienstleistungen Standesamt

Alle (Online-) Dienstleistungen des Standesamtes der Gemeinde Saarwellingen finden Sie unter folgendem Link: Link Standesamt


Elektronische Dienstleistungen: Serviceportal Saarland und eGo-Saar

Die Gemeinde Saarwellingen ist Mitglied im Zweckverband Elektronische Verwaltung im Saarland (eGo-Saar).
Der eGo-Saar unterstützt die saarländischen Kommunen bei allen Themen rund um die Digitalisierung – von sicheren IT-Lösungen über Online-Dienste bis hin zum Datenschutz.

Gemeinsam mit der Landesregierung des Saarlandes hat der eGo-Saar das Serviceportal Saarland eingerichtet. Das neue Serviceportal bietet Bürgerinnen und Bürgern einen zentralen und komfortablen Zugang zu allen Verwaltungsleistungen des Saarlandes.

Weiter Informationen zum Zweckverband Elektronische Verwaltung (eGo-Saar)

Im Serviceportal Saarland finden Bürgerinnen und Bürger Informationen und Dienstleistungen der saarländischen Landes- und Kommunalverwaltung. Egal ob Sie Ihren Personalausweis verlängern oder ein Unternehmen gründen möchten – das Serviceportal Saarland beantwortet die wichtigsten Fragen und unterstützt Sie rund um Ihr Anliegen. 

Direktlink zum Serviceportal Saarland.