Inhaltsbereich

Historischer Spaziergang Saarwellingen

Auf den Spuren der Geschichte Saarwellingens

Der 2025 eröffnete “Historische Spaziergang Saarwellingen” lädt dazu ein, den Ortsteil Saarwellingen auf einer rund acht Kilometer langen Route neu zu entdecken. Der Weg gliedert sich in drei Abschnitte – die Innere Runde (3,7 km), den Alten Schlossweg (2,5 km) und den Weg zur Vorstadt (1,7 km). So kann jeder selbst entscheiden, ob er die gesamte Strecke oder einzelne Teilrouten – auch an verschiedenen Tagen – erkundet. Alle Wege sind gut begehbar und es wird empfohlen, die Route in der Reihenfolge der nummerierten Stationen zu begehen.

Entlang von elf historischen Gebäuden, Straßen und Denkmälern informieren Tafeln mit Texten und Bildern über die Geschichte des Ortes. Über QR-Codes lassen sich weiterführende Informationen digital abrufen – Geschichte trifft hier auf moderne Technik.

Entwickelt wurde der Rundweg vom Arbeitskreis Heimatkunde des Heimat- und Verkehrsvereins Saarwellingen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Gemeinde Saarwellingen. Grundlage sind die umfangreichen Recherchen sowie Publikationen des Gemeindearchivs.

Das Vorhaben wurde aus Mitteln des Bundes und des Saarlandes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes über die LEADER Region SaarMitte8 e.V. gefördert. 

Startpunkt:

Starten kann man die Strecke am besten direkt vom Schloßplatz aus. Vor dem Saarwellinger Rathaus befindet sich die erste Station mit Infotafel.
 

Markierung: Historischer Spaziergang Saarwellingen

Länge gesamt: rund 8 Kilometer

Wanderdauer gesamt: 2,5 Stunden

GPS-Daten Startpunkt: 49°21'09.6"N 6°48'22.9"E

Weitere Informationen zu den Stationen: