Inhaltsbereich

Wolfsrath-Helden-Weg

Ein Rundweg voller Abenteuer im Wildfreigehege Saarwellingen

Bewegung, Natur und spannende Rätsel – das alles bietet der Wolfsrath-Helden-Weg, ein familienfreundlicher Rundwanderweg im idyllischen Wildfreigehege „Wolfsrath“ in Saarwellingen. Auf einem Rundwanderweg durch unser Naherholungsgebiet können kleine und große Entdecker an verschiedenen Rätsel- und Spielstationen ihr Wissen rund um die heimische Tierwelt testen, spielerisch lernen und dabei jede Menge Spaß haben.

Der Weg ist Teil der „Das Saarland lebt gesund!“-Familien-Aktiv-Wege (PuGiS e.V.), die euch quer durch den Landkreis Saarlouis führen – immer entlang toller Haltestellen mit überraschenden Aufgaben, kleinen Spielen und interessanten Infos zu Natur und Umgebung.

Ein besonderes Highlight: Das passende Stationenbuch des Landkreises Saarlouis, in dem ihr auch den Wolfsrath-Helden-Weg findet. Gemeinsam mit einigen praktischen Utensilien (wie z. B. Stift, Augenbinde, Futterbecher oder Futtergeld für die Tiere) ist es in der stylischen Familien-Aktiv-Tasche enthalten – diese könnt ihr zu den Öffnungszeiten in unserem Amt für Jugend, Senioren und Soziales, Engelstr. 12, kostenlos abholen (limitierte Anzahl).

Keine Tasche mehr bekommen? Kein Problem!
Packt euch einfach selbst eine mit allem, was ihr für den Weg braucht. Die Liste der benötigten Dinge sowie das Stationenbuch könnt ihr euch hier als pdf-Datei kostenlos herunterladen: Download Stationenbuch Familien-Aktiv-Wege Landkreis Saarlouis

Also: Tasche packen, Wanderschuhe an – und los geht’s ins Abenteuer! Der Wolfsrath-Helden-Weg wartet auf euch.

Anfahrt:

Von der Ortsmitte Saarwellingen erreicht ihr über die L 142 in Richtung Lebach fahrend den Parkplatz des Wildfreigeheges “Wolfsrath” nach zwei Kilometern auf der linken Seite. Parkplätze stehen vor Ort kostenlos zur Verfügung.

Startpunkt:

Vom Parkplatz am Wildfreigehege „Wolfsrath“ startet ihr in Richtung Rotwild-Gehege.
 

Markierung: Familien-Aktiv-Weg “Wolfsrath-Helden-Weg”

Länge: rund 2 Kilometer

Wanderdauer inklusive Rätsel- und Spielstationen: 1 Stunden

GPS-Daten: 49°21'56.5"N 6°49'36.8"E