Inhaltsbereich

Information zur Gebührensenkung der Abwassergebühren in der Gemeinde Saarwellingen

In der Sitzung des Gemeinderates vom 03.07.2025 wurde über den Wirtschaftsplan des Abwasserbetriebes 2025 und den Jahresabschluss des Abwasserbetriebes für das Jahr 2023 beraten. Dabei wurde u.a. aufgrund einer sogenannten „kalkulatorischen Überdeckung“ die Senkung der Abwassergebühr beschlossen.
Die Abwassergebühr setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

Schmutzwassergebühr:  
Die Schmutzwassergebühr wird anhand des Frischwasserverbrauchs berechnet. Das bedeutet je mehr Wasser ein Haushalt verbraucht, desto höher ist die Schmutzwassergebühr.

Niederschlagswassergebühr:  
Diese Gebühr wird für die Entwässerung von Regenwasser von Dachflächen und befestigten Flächen (z.B. Terrassen, Wege, Einfahrten) in die Kanalisation erhoben. Die Gebühr wird pro Quadratmeter (m²) der versiegelten Fläche berechnet.  

Die Gebührenhöhe verringert sich nunmehr ab dem 01.01.2025

  • für Schmutzwasser von 3,45 € auf 3,17 €/m³ sowie
  • für Niederschlagswasser von 0,78 € auf 0,61 €/m². 

Durch die Absenkung der Abwassergebühren wirkt sich die Erhöhung der Wasserpreise zum 01.09.2025 nicht aus, im Gegenteil, die Gesamtgebühren reduzieren sich.  

Als Beispiel:  
Ein Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 120 m³ Wasser und einer versiegelten Fläche von 150 m² zahlt in 2025 rd. 45 Euro und in 2026 noch rd. 18 Euro weniger.

Alle Kunden der WWS (Wasserwerk Saarwellingen GmbH), die bereits eine Abrechnung für 2025 mit den „alten“ Gebührensätzen erhalten haben, wenden sich bitte an den Abwasserbetrieb der Gemeinde Saarwellingen (beim Gemeinde-Bauamt) zwecks Gebührenerstattung.