Die Pfarrfeste in unserer Pfarrei St. Josef heißen künftig Kirchenfeste. In Saarwellingen steht das Fest in diesem Jahr unter dem Thema 125 Pfarrkirche St. Blasius, denn die Kirche wurde am 27.05.1900 eingeweiht.
Um 10 Uhr geht es los mit dem Hochamt als Familiengottesdienst, welcher vom Kinder- und Jugendchor "Singing Angels" mitgestaltet wird. Danach spielt der Musikverein traditionell ein Frühschoppenkonzert. Zum Mittagessen werden Nudeln mit Rindergulasch und als vegetarische Variante mit Tomatensoße angeboten. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und am Abend Schwenkbraten und Rostwurst.
Über den ganzen Tag verteilt wird ein Unterhaltungsprogramm für Kinder stattfinden: eine musikalische Weltraumreise, Basteln, Schminken und ein Bücherflohmarkt. Außerdem wird es wieder die beliebte Tombola geben und die Indienhilfe ist ebenfalls erneut mit einem Stand dabei.
Das kulturelle Rahmenprogramm gestalten am Nachmittag die Volkstanzgruppe Piesbach und der Kirchenchor.
Kommen Sie am 31. August vorbei und erleben Sie mit uns auf der Pfarrwiese ein schönes Fest.
Wir freuen uns sehr über jede Form der Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Kirchenfestes. Der Aufbau beginnt am Samstag, 30. August, um 10:00 Uhr, der Abbau montags auch um 10:00 Uhr.
Für unser Kuchenbuffet zählen wir wieder auf die privaten Bäcker/innen unserer Pfarrei. Bitte beachten Sie, dass wir nicht jede/n persönlich ansprechen können. Wir sind aber dankbar für jeden Kuchen. Wenn möglich, melden Sie uns Ihren Kuchen an, damit wir einen Überblick haben und planen können (Tel. Pfarrbüro: 2910 oder bei Angela Rupp: 92690 oder per Mail: kirchesaarwellingen@web.de).
Für unsere Tombola suchen wir wieder gut geeignete Gewinne. Sie können am Mittwoch, 27.08.25, oder Donnerstag, 28.08.25, ab 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Blasius abgegeben werden. Bitte machen Sie von diesen Zeiten Gebrauch und geben Sie Ihre Spenden nur im Ausnahmefall im Pfarrbüro ab. Gerne holen wir die Sachen auch bei Ihnen ab. Geben Sie uns hierfür einfach Bescheid.
Herzliche Grüße vom lokalen Team Saarwellingen