Inhaltsbereich

Traditionelles Maibaumsetzen in den drei Ortsteilen

Am 30. April laden die drei Ortsteile zum traditionellen Maibaumsetzen ein!

Maibaumsetzen im Ortsteil Saarwellingen ab 18.00 Uhr auf dem Schloßplatz

Liebe Saarwellingerinnen und Saarwellinger,

in diesem Jahr wollen wir die Tradition fortsetzen. In feierlichem Rahmen wird am 30. April um 18 Uhr wieder einen Maibaum auf dem Schloßplatz errichtet und mit einem Bürgerfest das Aufstellen gefeiert. Die Aufstellung des Baumes wird durch Helfer der Gold-Blauen-Funken durchgeführt. Die musikalische Eröffnung und Umrahmung übernimmt der Musikverein 1891 „Harmonie“ Saarwellingen. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein: Der SPD-Ortsverein sorgt für Rostwurst und für die Bewirtung die Gold-Blauen-Funken.

Als Veranstalter lädt der Heimat- und Verkehrsverein die gesamte Bevölkerung, insbesondere auch alle Vereine, zum Maibaumsetzen am 30. April herzlich ein. Genießen Sie den Start in den Monat Mai und die Freiluftsaison mit einem gemütlichen Abend, bei unterhaltsamer Musik.

Wir hoffen, bei schönem Frühlingswetter, viele Besucher begrüßen zu können.

Maibaumsetzen im Ortsteil Schwarzenholz ab 17.30 Uhr vor der Schulze-Kathrin-Halle

Liebe Schwarzenholzerinnen und Schwarzenholzer,

am Dienstag den 30. April 2025, findet um 17.30 Uhr unser traditionelles Maibaumsetzen vor der Schulze-Kathrin-Halle statt.

Wie in den vergangenen Jahren wird das Aufstellen des Baumes von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenholz durchgeführt. Bei guter Musik sowie Speis und Trank von der Biermanufaktur Bechtel & Geber werden wir gemeinsam in den Mai feiern. Hierzu lade ich Sie herzlich ein!

Benno Kiemes
Ortsvorsteher

Maibaumsetzen im Ortsteil Reisbach ab 16.00 Uhr an der Reisbacher Kirche (Baumstellung ca. 18.30 Uhr)

Die Vereinsgemeinschaft Reisbach lädt Sie herzlich zum traditionellen Maibaumsetzen am Mittwoch, den 30. April 2025, ab 16 Uhr ein!

Auch in diesem Jahr findet das feierliche Setzen des Maibaums wieder an der Kirche und auf dem Parkplatz vor dem Pfarrheim statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, sodass einem geselligen Beisammensein nichts im Wege steht.
Programm

  • Für unsere jungen Gäste startet um 16 Uhr die Bastelwerkstatt mit Melitta Bastuck, in der gemeinsam festlicher Schmuck für den Maibaum gestaltet wird. Außerdem sorgt eine Hüpfburg für zusätzlichen Spaß.
  • Ab 17:45 Uhr übernehmen das Jugendrotkreuz und die Jugendfeuerwehr das Schmücken des Maibaums.
  • Gegen 18:30 Uhr wird die Feuerwehr Reisbach den Maibaum traditionell aufstellen – musikalisch begleitet vom Musikverein Reisbach.

Für das leibliche Wohl sorgen die SPD Reisbach sowie der Förderverein des Kindergartens Reisbach mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken.

Das Fest wird freundlicherweise von der Pfarrgemeinde Reisbach sowie der Gemeindejugendpflege Saarwellingen unterstützt.

Feiern Sie mit uns in den Mai – wir freuen uns auf Ihr Kommen!